Datenschutz auf einen Blick
Wie wir Ihre Daten schützen und verarbeiten
Einleitung zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie als Nutzer dieser Seite haben.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie Formulare ausfüllen, uns kontaktieren oder unsere Beratung anfordern.
Direkt bereitgestellte Informationen
- • Ihre Kontaktdaten wie Name, E-Mail und Telefonnummer
- • Informationen zu Ihrem Anliegen oder Auftrag
- • Nachrichten, die Sie uns über das Kontaktformular senden
- • Ihre Angaben, etwa zu Zielen oder Risikoprofil
- • Dokumente, die Sie freiwillig an uns übermitteln
Automatisch erfasste Daten
- • Informationen über Ihren Browser und Gerätetyp
- • Seitenaufrufe, Klicks und Nutzungszeitpunkte
- • IP-Adresse zur technischen Bereitstellung
- • Cookies zur Sitzungssteuerung oder Analyse
- • Einstellungen oder Präferenzen auf unserer Seite
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens sowie zur Verbesserung unseres Angebots.
- • Kontaktaufnahme bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage
- • Bearbeitung angeforderter Analysen oder Beratungen
- • Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Website
- • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
- • Verwaltung und Organisation interner Abläufe
- • Schutz der IT-Sicherheit und Funktionalität
- • Statistische Auswertung zur Angebotsoptimierung
Unser Versprechen: Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und verarbeiten sie nur zweckgebunden und sicher.
Datenweitergabe an Dritte
Daten werden nur im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung weitergegeben.
Einbindung von Dienstleistern
Wir setzen technische Dienstleister für Hosting und Wartung ein, die ebenfalls den Datenschutz wahren.
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Datenweitergabe erfolgt bei rechtlichen Verpflichtungen.
Anonyme Statistiken
Für statistische Zwecke nutzen wir Daten ausschließlich anonymisiert.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch Ihrer Daten.
- • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen.
- • Sie haben das Recht auf Berichtigung fehlerhafter Angaben.
- • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- • Sie erhalten Ihre Daten auf Wunsch in einem übertragbaren Format.
- • Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- • Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
Für Fragen zur Verarbeitung und zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns. Nutzen Sie hierfür die angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Sicherheit Ihrer Daten
Ihre Daten werden durch aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Technische Schutzmaßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung beim Datentransfer
- • Firewall-Systeme zum Schutz der Server
- • Zugriffsmanagement für autorisierte Mitarbeiter
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen der IT-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- • Interne Datenschutzrichtlinien
- • Verpflichtung aller Partner auf Vertraulichkeit
- • Regelmäßige Kontrolle und Aktualisierung der Maßnahmen
Speicherdauer der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung oder gesetzlichen Frist notwendig ist.
- • Daten zum Kontakt werden nach Zweckerfüllung gelöscht.
- • Daten aus Beratungen werden vertraulich behandelt.
- • Nachrichten werden nach abschließender Bearbeitung entfernt.
- • Abrechnungsrelevante Daten werden entsprechend der Vorgaben gespeichert.
- • Daten zu Marketingaktivitäten werden nur temporär genutzt.
Nach Zweckerfüllung oder Frist löschen wir diese Daten.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übermittlung außerhalb des EWR erfolgt nur bei entsprechender Rechtslage oder Einwilligung.
- • Übermittlung nur mit EU-Standardvertragsklauseln
- • Einsatz geprüfter Anbieter im Ausland
- • Vertragskonforme Verarbeitung bei Externen
- • Vorherige Information bei internationaler Übermittlung
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität zu sichern und die Nutzung für Besucher optimal zu gestalten.
Cookie-Arten und Nutzung
- • Erforderlich für technische Grundfunktionen der Website.
- • Optimierung von Ladezeiten und Nutzungserfahrung.
- • Speichern benutzerspezifischer Einstellungen.
- • Verbessern Komfort und Bedienbarkeit der Seite.
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Einstellungen steuern und anpassen.
Datenschutzänderungen
Bei Änderungen der Datenschutzerklärung werden Sie über diese Website informiert.
- • Aktuelle Kennzeichnung auf der Startseite
- • E-Mail-Benachrichtigung bei bedeutender Änderung
- • Vermerk im Änderungsprotokoll
- • Klar ausgewiesenes Änderungsdatum
Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Hinweise.
Kontakt zum Datenschutz
Für Auskünfte und Anliegen kontaktieren Sie uns bitte.
exovialent
Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Telefon: +499814308139
E-Mail: content@exovialent.com
Letzte Aktualisierung am 2. Oktober 2025
Gültig ab 2. Oktober 2025